Erlanger Grundkurs Mikrochirurgie mit praktischen Übungen begeistert angehende Plastische Chirurgen aus ganz Deutschland
Am 9. Mai 2025 fand unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Arkudas. Prof. Dr. Raymund Horch, und Dr. Dominik Promny erneut der etablierte Erlanger Grundkurs Mikrochirurgie mit praktischen Übungen statt. Die Veranstaltung…
Frau Dr. med. habil. Wibke Müller-Seubert, Oberärztin an der Plastisch- und Handchirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen (Dir. Univ.-Prof.Dr.Dr.h.c. Raymund E. Horch), hat ihre Habilitation im Fach Plastische und…
Plastisch-chirurgisches Klinikteam rettet schwer verletzte Hand – Patient bedankt sich auf Bayern 3
Ein tragischer Arbeitsunfall hätte Klaus Weller aus Kosbach beinahe die linke Hand gekostet – doch ein engagiertes OP-Team des Uniklinikums Erlangen bewahrte den 56-jährigen Landwirt vor dem Schlimmsten. Als Klaus Weller Ende…
Bürgervorlesung am 2. Dezember 2024 informiert über operative Möglichkeiten bei Fett- und Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen
Wenn Diäten und Sport nicht helfen, können dicke Beine etwa auf organische Erkrankungen, Lipödeme oder Stoffwechselstörungen zurückgeführt werden. Über die genauen Ursachen und Therapieoptionen referiert Dr. Wibke Müller-Seubert,…
Wissenschaftspreis für die Züchtung von Muskelersatzgewebe
PD Dr. Aijia Cai wurde für ihre Habilitationsschrift an der Plastisch- und Handchirurgischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. Raymund E. Horch) des Uniklinikums Erlangen auf der 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für…
Plastische Chirurgie des Universitätsklinikums Erlangen bei der 8. Chinese European Society of Biomaterial Conference „CESB 2024“ in Nürnberg
Die Plastisch- und Handchirurgische Klinik und ihr Labor für Tissue Engineering und Regenerative Medizin am Universitätsklinikum Erlangen gehören zu den Spitzenforschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Geweberegeneration. Prof.…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.