Aktionstag Brustkrebs Nürnberg
Plastische Chirurgie des Universitätsklinikums Erlangen aktiv bei dem Aktionstag gegen Brustkrebs “ICH BIN DABEI!” in Nürnberg
Brustkrebs ist immer noch die häufigste bösartige Erkrankung der Frau. Etwa jede 8. Frau/Jahr erkrankt an diesem Tumor. Das bedeutet, dass in Deutschland circa 70 000 Frauen jährlich betroffen sind.
Am Samstag, 14. September 2024, fand deswegen der Aktionstag gegen Brustkrebs „ICH BIN DABEI“ auf dem Jakobsplatz in Nürnberg statt, um Betroffenen, deren Angehörigen, und Interessierten aktuelle Informationen an die Hand zu geben, was man heutzutage an Diagnostik, Therapie und Betreuung alles ermöglichen kann. Mit dabei war auch die Plastische Chirurgie des Universitätsklinikums Erlangen, um Patientinnen und Interessierten die modernen Möglichkeiten eine Wiederherstellung der Brust durch die mikrochirurgische Verpflanzung von eigenem Gewebe zu erklären. In einem sogenannten High Volume Center, wie in der Plastisch-chirurgischen Klinik am Universitätsklinikum Erlangen, welche offizieller Kooperationspartner von zahlreichen, auch überregionalen, Brustzentren ist, werden Eigengewebsrekonstruktionen der weiblichen Brust in hoher Zahl regelmäßig und standardisiert erfolgreich durchgeführt. Dabei kommen auch modernste Methoden der Bildgebung intraoperativ zum Einsatz, welche das operative Verfahren noch sicherer machen.
Zahlreiche Patientinnen konnten sich vor Ort informieren, wie eine Brustrekonstruktion mit Eigengewebe ablaufen kann und was dabei zu beachten ist. Auch die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention Judith Gerlach, informierte sich im Gespräch mit Prof. Horch über die Fortschritte in der Brustrekonstruktion, die für betroffene Frauen nach einer Mastektomie den Weg zurück zu einer verbesserten Lebensqualität möglich machen.